Leider ist die Liste der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unvollständig... Wir bemühen uns diese möglichst bald auf einen aktuellen Stand zu bringen.
Alice ist Sozialpädagogin und wohnt in Braunschweig. Im Jugendzentrum ist sie, weil sie Kindern und Jugendlichen die gleiche tolle Zeit ermöglichen möchte, wie sie damals als Teilnehmerin hatte. In ihrer Freizeit trifft sie sich mit Freunden und Familie und geht ins Stadion.
Chantal ist Krankenschwester. Sie kennt und besucht das Jugendzentrum seit sie 8 Jahre alt ist, schon damals hat es ihr viel Spaß gemacht. In ihrer Freizeit reist sie gerne und liest.
Carolin ist Erzieherin im 3. Ausbildungsjahr und lebt in Liedingen. Sie ist gerne im Jugendzentrum, weil sie das ehrenamtliche Team sehr schätzt, sie sich persönlich weiterentwickeln möchte und den Kindern und Jugendlichen ein offenes Ohr, sowie tolle Erfahrungen und Erlebnisse schenken möchte. Sie verbringt viel Zeit mit Freunden und Familie und sie organisiert Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Liedingen.
Caj macht zur Zeit ein FSJ im Herzog Anton Ulrich-Museum und wohnt in Klein Gleidingen. Im Kinder- und Jugendzentrum ist er am Liebsten bei Aktionen wie der Werwolf- und der Escaperoom Aktion dabei, hier hat er Spaß am Rätseln und rätseln lassen. In seiner Freizeit liest er gerne, schreibt, zeichnet und malt. Er ist außerdem Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Celine ist Schülerin und wohnt in Vechelde. An der ehrenamtlichen Arbeit im Kinder- und Jugendzentrum macht ihr Spaß, dass sie Dinge mit Kindern unternehmen kann und sie Abwechslung hat. In ihrer Freizeit ist sie gerne draußen und spielt Fußball.
Cedrick ist Erzieher und wohnt in Vechelde. Er arbeitet ehrenamtlich im Jugendzentrum wegen des Teams und weil es ihm Spaß macht den Kindern eine Freude zu machen und sie auf einem Lebensabschnitt zu begleiten. In seiner Freizeit ist er zusätzlich im Gemeinschaftszentrum ehrenamtlich aktiv. Ansonsten faulenzt er gerne oder trifft sich mit Freunden, aber viel Freizeit bleibt ihm nicht bei seiner Arbeit und seinem ehrenamtlichen Engagement.
Eike kommt aus Vechelde und ist von Beruf Erzieher in einer Krippe. Am Liebsten begleitet er die Ferien- und Wochenendfreizeiten. Hier konnte er selbst viele gute Erfahrungen mit dem Jugendzentrum sammeln und möchte diese weitergeben. In seiner Freizeit schaut er gerne Fußball, am Liebsten Grün-Weiß Vallstedt und Eintracht Braunschweig. Außerdem trifft er sich gerne mit Freunden.
Emily Fee lebt in Broistedt und macht aktuell eine Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin. Im Jugendzentrum ist sie am liebsten in Eltze dabei. Sie ist ehrenamtlich aktiv, weil sie gerne Zeit mit anderen verbringt und weil sie das Team toll findet. In ihrer Freizeit verbringt sie gerne Zeit mit Freunden und Familie. Außerdem zeichnet sie gerne, was ihr in den Kopf kommt.
Emily macht aktuell ihr Abitur mit Schwerpunkt Soziales und wohnt in Vechelde. Sie engagiert sich ehrenamtlich, weil sie gerne neue Leute kennenlernt. Außerdem arbeitet sie gerne mit Kindern, denn sie haben die verrücktesten Ideen und es wird nie langweilig mit ihnen. Am liebsten mag sie die Ferienwochen und Eltze, weil man dort die Kinder über einen längeren Zeitraum kennen lernen kann. In ihrer Freizeit hört sie gerne Musik und trifft sich mit Freunden.
Henny wohnt in Braunschweig und studiert soziale Arbeit. Sie arbeitet ehrenamtlich mit Kindern, weil diese manchmal die witzigsten Sachen sagen und sie es total schön findet Kindern beim Aufwachsen zu begleiten. In ihrer Freizeit füttert sie ihre Garnelen und macht gerne kreatives.
Justus lebt in Wahle und ist Schüler. Er ist im Kinder- und Jugendzentrum aktiv, weil es ihm Spaß macht mit den Kindern Sachen zu erleben und mit ihnen Zeit zu verbringen. In seiner Freizeit spielt er Basketball.
Lilly lebt in Bortfeld und ist von Beruf Heilerziehungspflegerin. Im Jugendzentrum ist sie gerne, weil sie gerne mit Menschen zusammen ist und mit diesen lacht. Am Liebsten begleitet sie die Freizeit in Eltze. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit Sport, vor allem mit Fußball und liest gerne.
Lisa ist Schülerin und fand das Jugendzentrum schon immer toll. Sie will, dass andere die gleiche Freude empfinden, wie sie es früher tat. Außerdem ist sie ehrenamtlich aktiv, wegen des tollen Teams, ihrer Persönlichkeitsentwicklung und dem Spaß bei der Arbeit. In ihrer Freizeit liest sie, hört Musik und boxt.
Luis ist Rettungsassistent und war schon als Kind in Eltze dabei.
Malina wohnt in Broistedt und ist Schülerin. Ihr liebstes Angebot im Jugendzentrum ist die Fahrt in die Eissporthalle. Außerdem hilft sie sehr gerne bei den Vechelder Ferienwochen mit. Sie arbeitet sehr gerne mit Kindern, da sie es mag ihnen neue Erfahrungen und Erlebnisse zu ermöglichen. In ihrer Freizeit liest sie gerne.
Marten lebt in Wohlfühlbüttel und ist gelernter Erzieher. Im Jugendzentrum ist er, weil man dort einfach Spaß haben kann und er leidenschaftlich kickert. In seiner Freizeit zockt er, wandert und ist viel im Kinder- und Jugendzentrum aktiv.
Max lebt in Wedlenstedt und arbeitet als Industriekaufmann. Er ist im Jugendzentrum aktiv, weil er der Gesellschaft etwas zurückgeben möchte. In seiner Freizeit joggt er und spielt Basketball.
Max ist Schüler am Gymnasium und lebt in Vechelde. Im Jugendzentrum ist er regelmäßig beim Kindertag und freut sich immer mit seinem Team und den Teilnehmern zusammen zu arbeiten. In seiner Freizeit treibt er gerne Sport.
Michi lebt in Woltwiesche und arbeitet als Konstruktionsmechaniker in Peine. Er engagiert sich ehrenamtlich, weil ihm die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen immer viel Spaß und Freude macht. In seiner Freizeit guckt er gerne Fußball bei Eintracht BS und unternimmt viel mit Freunden.
Nick ist Vechelder und Erzieher. Er ist ehrenamtlich im Kinder- und Jugendzentrum aktiv, um Kids und Teenies eine coole Zeit und einen Safe Space zu ermöglichen. In seiner Freizeit spielt er Fußball und Volleyball.
Philipp kommt aus Vechelde und arbeitet als Elektroniker für Automatisierungstechnik. Im Jugendzentrum unterstützt er am Liebsten Prozesse im Hintergrund, wie die Küche bei unseren Freizeiten in Eltze. Er nimmt aber auch gerne bei Abendaktionen teil. Er arbeitet mit Kindern, weil man vieles von ihnen lernen kann und sein Wissen weitergeben kann. Er arbeitet gerne ehrenamtlich, weil es positiv zu seiner Entwicklung beiträgt und er sich im Team sehr wohl fühlt. Sport und Freunde treffen sind ein Muss für ihn.
Tim ist Schüler und arbeitet im Kinder- und Jugendzentrum, weil er den Menschen, die seine Kindheit entscheidend mitgeprägt haben, etwas zurückgeben möchte. In seiner Freizeit boxt er, geht laufen oder liest.